Winter

Mit den Tourenski und Schneeschuhen auf die Voit’l Hütte am Zwölferhorn

Ob zum wohlverdienten Feierabend mit Stirnlampe, früh am Morgen mit ersten Spuren im Pulverschnee oder tagsüber – es gibt viele Möglichkeiten die einzigartige Winterlandschaft am Zwölferhorn zu geniessen. Bei uns angekommen erwartet dich eine gemütliche Panorama Stub’n mit Original Salzburger Kachelofen.

Aufstieg von Tiefbrunnau
Ausgangspunkt: Parkplatz in Tiefbrunnau (kostenlos)
Schwierigkeitsgrad: mittel (Kondition notwendig)
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, Höhenunterschied: 670m

Vom Parkplatz folgst du der Forststrasse entlang bis zur Sausteigalm. Alternativ kann (bei schlechter Wetterlage) auch der beschilderte “Alte Almweg” direkt vom Parkplatz wegführend gewählt werden. Am Parkplatz unterhalb der Sausteigalm geht es weiter über den “Steilhang” (der ehemaligen Schleppspur) direkt zu uns. Wer es etwas ruhiger angehen möchte wandert am Steilhang links vorbei und gelangt so ebenfalls zu uns.

Aufstieg von St. Gilgen
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Zwölferhorn-Seilbahn
Schwierigkeitsgrad: mittel (Kondition notwendig)
Gehzeit: ca. 2 Stunden, Höhenunterschied: 970m

Vom Parkplatz folgst du dem beschilderten Weg zur Sausteigalm. Links vorbei gelangt man direkt über den “Steilhang” (der ehemaligen Schleppspur) direkt zu uns. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, wandert am Steilhang links – am Eiferstein – vorbei und kommt so ebenfalls direkt zur Voit’l Hütte.

Klassisch mit der Nostalgie-Seilbahn gelangst du noch bis zum 31.12.2019 auf das Zwölferhorn, die Voit’l Hütte liegt nur wenige Gehminuten entfernt.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Schneelage: zwoelferhorn.at. Bitte beachtet auch die Meldungen des aktuellen Lawinenwarndienstes Salzburg unter lawine.salzburg.at.